„Schätze“: Führung Petra

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
26. Januar | 14:00 - 16:00
3€

Nein, wir fliegen nicht nach Jordanien, wo diese erstaunliche antike Stadt jährlich Tausende anzieht! Wir sehen uns an, was ein Nürnberger Archäologenteam der Naturhistorischen Gesellschaft ausgegraben und rekonstruiert hat! Wo? Im Naturkundemuseum in der Norishalle! Es handelt sich dabei um die einzige Ausstellung von Kunst der Nabatäer nördlich der Alpen. Die Architektur Petras ist einzigartig: über 800 Gräber wurden in den Felsen geschlagen, Tempel und Häuser gebaut. Die Monumente spiegeln die technischen Fähigkeiten wie den künstlerischen Reichtum der Nabatäer wider. Komplexe Bewässerungssysteme ermöglichten das Leben in der Wüste. Das alles wird uns Frau Dr. Yasmin Olivier-Trottenberg anschaulich erzählen! Sie ist nämlich die Pflegerin der Sammlung. Die Kosten für die Führung übernimmt wieder die Karl-Bröger-Gesellschaft, denn wir bieten die Reihe „Schätze“ zusammen an. Treffpunkt: 14:00 im Eingangsbereich des Naturhistorisches Museum Nürnberg (Norishalle), Marientorgraben 8

Details

Datum:
26. Januar
Zeit:
14:00 - 16:00
Eintritt:
3€

Passende Termine

Alles natürlich!? Antifeminismus und Gender im extrem rechten Naturschutz – FARN Workshop
2025-04-29 18:00:00
Community, INAKTIV - Kultur, Politik
Ein Abend über die Bauernkriege 1524 – 1525 – Anfang einer Zeitenwende
2025-05-16 19:00:00
INAKTIV - Kultur, Politik

Passende News

„Schätze“-Auftakt: gelungen!
15 Leute zum Auftakt unserer neuen Reihe „Schätze“, das ist doch was! Die…
Auf nach Lauf!
Regen oder nicht: unser Ausflug nach Lauf hat sich gelohnt! 20 interessierte Menschen…
Graveln gegen Rechts 2024
Graveln & Politik goes Thüringen Graveln mit Politikinfos als Kombination von Infos aus…