SCHÄTZE der Kelten

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
30. März | 14:00 - 16:00

Wie oft sind wir beim Wandern schon auf keltische Spuren gestoßen: Auf dem Walberla, auf dem Staffelberg, in Thalmässing usw. Wobei… Archäologen sind heute oft vorsichtig mit dem Begriff „Kelten“ – warum werden wir erfahren. Bei unserer SCHATZsuche werden wir daher nicht nur Kelten, sondern die ganze vorgeschichtliche Archäologie im Großraum Nürnberg Kennenlernen! Vorgeschichte, das ist die Zeit, bevor die Römer kamen (also vor 15 v. Chr., da wurde Bayern römisch). Herr Bernhard Mayer von der Abteilung Vorgeschichte der Naturhistorischen Gesellschaft wird uns die Funde und Rekonstruktionen dieser Zeit erläutern. Die Abteilung ist nämlich selbst mit dem Spaten unterwegs und hat die meisten Fundstücke selbst ausgegraben.

Treffpunkt:

14:00 in der Eingangshalle des Naturhistorisches Museum Nürnberg (Norishalle), Marientorgraben 8. Kosten: Der Eintritt beträgt 3 Euro (frei für NHG-Mitglieder und mit Ehrenamtskarte), wir zahlen zusammen. Die Kosten für die Führung übernimmt wieder die Karl-Bröger-Gesellschaft, denn wir bieten die Reihe „Schätze“ zusammen an.

Wer will, kann den Nachmittag danach wieder im „Kopernikus“ (Krakauer Haus) ausklingen lassen.

 

Details

Datum:
30. März
Zeit:
14:00 - 16:00

Passende Termine

Aktiver Mittwoch: Ins Naturreservat zu den Adonisröschen
2025-05-14 09:00:00
Wandern
Beach & Bike am Staffelsee
2025-05-16 00:00:00
Community, Familiengruppe, Klettern, Mountainbiken, Wandern, Wassersport
Outdoorfreizeit Slowenien 2025
2025-06-07 00:00:00
Bergsteigen, Community, Familiengruppe, Klettern, Mountainbiken, Wandern, Wassersport

Passende News

Mit der Bahn zur Tour!
Tipps vom Eisenbahnprofi Frank Hole, Autor des Buches „Einfach-Bahnfahren“, Radreisender, Schwimmer und absoluter Bahnexperte,…
4 Zinnen Wanderung – BEISPIEL
Auch kleine Zinnen können drei sein Bei unserer Mittwochs-Wanderung am 8.Mai ging es…
Winterwonderland am Naturfreundehaus Hormersdorf
Erlebnisbericht: Ein schönes Winterwochenende im Nürnberger Land Was haben wir gemacht Vom 3.…