Ein Abend über die Bauernkriege 1524 – 1525 – Anfang einer Zeitenwende

Lade Veranstaltungen
16. Mai | 19:00 - 21:30

Fundamentale Ungerechtigkeit und Widersprüche zeigten sich durch verarmende Bauern und Knappen. Aufsteigende Handwerkergilden und florierendes Bürgertum folgten eigenen Regeln. Der beginnende Humanismus und breite Bildung durch Erfindung des Buchdrucks, veränderten die Menschen des Mittelalters vom Objekt der Geschichte zum  Subjekt. Die alte Ordnung hatte sich überlebt, eine neue sich noch nicht wirklich herausgebildet.

Vorgetragen und gestaltet von Gerhard und Manfred

Details

Datum:
16. Mai
Zeit:
19:00 - 21:30
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Naturfreundehaus, Adolf-Braun-Straße 40, 90429 Nürnberg, Deutschland

Veranstalter

Manfred Eiselt
Telefon
0171 5394577
E-Mail
m.eiselt@nf-nbg-mitte.de

Passende Termine

Alles natürlich!? Antifeminismus und Gender im extrem rechten Naturschutz – FARN Workshop
2025-04-29 18:00:00
Community, INAKTIV - Kultur, Politik
Vernetzungstreffen im Naturfreundehaus
2025-04-29 19:00:00
Politik
DEMO*GRAVEL 2025
2025-05-09 00:00:00
Mountainbiken, Politik

Passende News

Graveltour für Demokratie & Weltoffenheit
Drei Tage auf dem Rad, intensive Begegnungen und politischen Austausch – das erwartet…
„Schätze“-Auftakt: gelungen!
15 Leute zum Auftakt unserer neuen Reihe „Schätze“, das ist doch was! Die…
Stopperstein-Tour in Schnaittach
9. November, Tag des Novemberpogroms 1938. Zusammen mit den Laufer Naturfreunden besuchten wir…